Das war ein schöner Tag mit den 16 Kursteilnehmern auf der Streuobstwiese. In Vierergruppen erlernten die Teilnehmer den richtigen Obstbaumschnitt nach der Oeschberg-Methode. Zuerst gab es einen kurzen Theorieteil in der Villa von Breidings Garten. Dann ging es hinaus auf die Wiese, um das Erlernte zu erproben. Herr Steinmetz zeigte genau, wie der perfekte Schnitt angesetzt werden muss, damit im Sommer möglichst viel Licht auf alle Äste fallen kann. Unterstützt bei dieser Arbeit wurde er von Frau Blume-Winkler, die zusammen mit ihrem Mann für den Verein die Obstwiese pflegt. Das Wetter war kühl, aber sehr sonnig. Die warme Suppe am Mittag mit Würstchen, selbstgebackenem Kuchen und dem guten Apfelsaft der letzten Ernte wurde gerne angenommen. Dann gab es nochmals etwas Theorie und anschließend den Feinschnitt an den Obstbäumen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für die geleistete Arbeit. Der Verein wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg im eigenen Garten. Die Rückmeldungen zum Kurs an diesem schönen Ort fielen sehr positiv aus. Einige wollen gerne im nächsten Jahr noch einmal teilnehmen, um das erworbene Wissen zu vertiefen.
Apfelsaft und Honig
Die Ernte der Äpfel vom Apfelerntetag am 3. Oktober 2025 wurden zu wunderbarem naturtrüben Saft gepresst. Er ist am Stand von Prüsers am Wochenmarkt erhältlich. Jeden Samstag bieten Prüsers dort den Apfelsaft, der zu 100% aus den Apfelsorten der Obstwiese in Breidings Garten hergestellt wird, an einem eigenen Stand auf dem Soltauer Wochenmarkt an. Größere […]
